Hat es schon jemand installiert b.z.w gepackt?
Würde es gerne installieren und einrichten wollen.
Posts by sonic
-
-
-
Hallo,
NodePush 1 ist mit neueren node.js-Versionen nicht kompatibel. In WSC 3 wäre es ohnehin nicht einsatzfähig. Die Version für WSC 3 kommt bei Gelegenheit in den Pluginstore und ist bereits auf GitHub zu finden: https://github.com/wbbaddons/nodePush
Okay danke @Tim warte bis es da ist. Oder gibt es da schon ein Paket und eine Anleitung für Betatester?
-
Hallo zusammen,
irgendwie will die Install nicht klappen. Nach dieser Anleitung nodePush - Handbuch für Administratoren wurde vorgegangen.
Code
Display Morenpm WARN lifecycle typechecker@2.0.8~preinstall: cannot run in wd %s %s (wd=%s) typechecker@2.0.8 node ./cyclic.js /var/www/vhosts/server-msh/httpdocs/server-msh/acp/be.bastelstu.wcf.nodePush/node_modules/.staging/typechecker-722cde60 be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0 /var/www/vhosts/server-msh/httpdocs/server-msh/acp/be.bastelstu.wcf.nodePush ├─┬ UNMET PEER DEPENDENCY caterpillar@2.0.9 │ ├─┬ extendr@2.1.0 │ │ └── typechecker@2.0.8 │ └─┬ readable-stream@1.1.14 │ ├── core-util-is@1.0.2 │ ├── inherits@2.0.3 │ ├── isarray@0.0.1 │ └── string_decoder@0.10.31 ├─┬ caterpillar-filter@3.0.0 │ └── editions@1.3.3 ├─┬ caterpillar-human@3.0.0 │ ├── ansicolors@0.3.2 │ └── ansistyles@0.1.3 ├── coffee-script@1.12.2 ├─┬ cors@2.8.1 │ └── vary@1.1.0 ├── debug@0.8.1 ├─┬ express@4.14.0 │ ├─┬ accepts@1.3.3 │ │ ├─┬ mime-types@2.1.13 │ │ │ └── mime-db@1.25.0 │ │ └── negotiator@0.6.1 │ ├── array-flatten@1.1.1 │ ├── content-disposition@0.5.1 │ ├── content-type@1.0.2 │ ├── cookie@0.3.1 │ ├── cookie-signature@1.0.6 │ ├─┬ debug@2.2.0 │ │ └── ms@0.7.1 │ ├── depd@1.1.0 │ ├── encodeurl@1.0.1 │ ├── escape-html@1.0.3 │ ├── etag@1.7.0 │ ├─┬ finalhandler@0.5.0 │ │ ├── debug@2.2.0 │ │ ├── statuses@1.3.1 │ │ └── unpipe@1.0.0 │ ├── fresh@0.3.0 │ ├── merge-descriptors@1.0.1 │ ├── methods@1.1.2 │ ├─┬ on-finished@2.3.0 │ │ └── ee-first@1.1.1 │ ├── parseurl@1.3.1 │ ├── path-to-regexp@0.1.7 │ ├─┬ proxy-addr@1.1.2 │ │ ├── forwarded@0.1.0 │ │ └── ipaddr.js@1.1.1 │ ├── qs@6.2.0 │ ├── range-parser@1.2.0 │ ├─┬ send@0.14.1 │ │ ├── debug@2.2.0 │ │ ├── destroy@1.0.4 │ │ ├─┬ http-errors@1.5.1 │ │ │ └── setprototypeof@1.0.2 │ │ └── mime@1.3.4 │ ├── serve-static@1.11.1 │ ├─┬ type-is@1.6.14 │ │ └── media-typer@0.3.0 │ └── utils-merge@1.0.0 └─┬ socket.io@1.7.2 ├─┬ debug@2.3.3 │ └── ms@0.7.2 ├─┬ engine.io@1.8.2 │ ├── base64id@1.0.0 │ ├─┬ debug@2.3.3 │ │ └── ms@0.7.2 │ ├─┬ engine.io-parser@1.3.2 │ │ ├── after@0.8.2 │ │ ├── arraybuffer.slice@0.0.6 │ │ ├── base64-arraybuffer@0.1.5 │ │ ├── blob@0.0.4 │ │ └── wtf-8@1.0.0 │ └─┬ ws@1.1.1 │ ├── options@0.0.6 │ └── ultron@1.0.2 ├── has-binary@0.1.7 ├── object-assign@4.1.0 ├─┬ socket.io-adapter@0.5.0 │ └─┬ debug@2.3.3 │ └── ms@0.7.2 ├─┬ socket.io-client@1.7.2 │ ├── backo2@1.0.2 │ ├── component-bind@1.0.0 │ ├── component-emitter@1.2.1 │ ├─┬ debug@2.3.3 │ │ └── ms@0.7.2 │ ├─┬ engine.io-client@1.8.2 │ │ ├── component-emitter@1.2.1 │ │ ├── component-inherit@0.0.3 │ │ ├─┬ debug@2.3.3 │ │ │ └── ms@0.7.2 │ │ ├── has-cors@1.1.0 │ │ ├── parsejson@0.0.3 │ │ ├── parseqs@0.0.5 │ │ ├── xmlhttprequest-ssl@1.5.3 │ │ └── yeast@0.1.2 │ ├── indexof@0.0.1 │ ├── object-component@0.0.3 │ ├─┬ parseuri@0.0.5 │ │ └─┬ better-assert@1.0.2 │ │ └── callsite@1.0.0 │ └── to-array@0.1.4 └─┬ socket.io-parser@2.3.1 ├── component-emitter@1.1.2 ├── debug@2.2.0 └── json3@3.3.2 npm WARN caterpillar-filter@3.0.0 requires a peer of caterpillar@^3.0.0 but none was installed. npm WARN caterpillar-human@3.0.0 requires a peer of caterpillar@^3.0.0 but none was installed. npm WARN be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0 No repository field. npm WARN be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0 No license field.
Code
Display More0 info it worked if it ends with ok 1 verbose cli [ '/usr/bin/nodejs', '/usr/bin/npm', 'start' ] 2 info using npm@3.5.2 3 info using node@v4.2.6 4 verbose run-script [ 'prestart', 'start', 'poststart' ] 5 info lifecycle be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0~prestart: be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0 6 silly lifecycle be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0~prestart: no script for prestart, continuing 7 info lifecycle be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0~start: be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0 8 verbose lifecycle be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0~start: unsafe-perm in lifecycle true 9 verbose lifecycle be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0~start: PATH: /usr/share/npm/bin/node-gyp-bin:/var/www/vhosts/server-msh/httpdocs/server-msh/acp/be.bastelstu.wcf.nodePush/node_modules/.bin:/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games 10 verbose lifecycle be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0~start: CWD: /var/www/vhosts/server-msh/httpdocs/server-msh/acp/be.bastelstu.wcf.nodePush 11 silly lifecycle be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0~start: Args: [ '-c', 'coffee app.coffee' ] 12 silly lifecycle be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0~start: Returned: code: 1 signal: null 13 info lifecycle be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0~start: Failed to exec start script 14 verbose stack Error: be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0 start: `coffee app.coffee` 14 verbose stack Exit status 1 14 verbose stack at EventEmitter.<anonymous> (/usr/share/npm/lib/utils/lifecycle.js:232:16) 14 verbose stack at emitTwo (events.js:87:13) 14 verbose stack at EventEmitter.emit (events.js:172:7) 14 verbose stack at ChildProcess.<anonymous> (/usr/share/npm/lib/utils/spawn.js:24:14) 14 verbose stack at emitTwo (events.js:87:13) 14 verbose stack at ChildProcess.emit (events.js:172:7) 14 verbose stack at maybeClose (internal/child_process.js:821:16) 14 verbose stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:211:5) 15 verbose pkgid be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0 16 verbose cwd /var/www/vhosts/server-msh/httpdocs/server-msh/acp/be.bastelstu.wcf.nodePush 17 error Linux 4.4.0-042stab116.1 18 error argv "/usr/bin/nodejs" "/usr/bin/npm" "start" 19 error node v4.2.6 20 error npm v3.5.2 21 error code ELIFECYCLE 22 error be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0 start: `coffee app.coffee` 22 error Exit status 1 23 error Failed at the be.bastelstu.wcf.nodePush@1.0.0 start script 'coffee app.coffee'. 23 error Make sure you have the latest version of node.js and npm installed. 23 error If you do, this is most likely a problem with the be.bastelstu.wcf.nodePush package, 23 error not with npm itself. 23 error Tell the author that this fails on your system: 23 error coffee app.coffee 23 error You can get information on how to open an issue for this project with: 23 error npm bugs be.bastelstu.wcf.nodePush 23 error Or if that isn't available, you can get their info via: 23 error npm owner ls be.bastelstu.wcf.nodePush 23 error There is likely additional logging output above. 24 verbose exit [ 1, true ]
Was wurde meinerseits falsch gemacht?
-
Hallo ist nodePush/Push für die neue Version von Woltlab schon funktionsfähig oder ist es noch in Entwicklung für die Woltlab Suite?
-
Mit Woltlab Suite Core 3 / Burning Board 5 wird es aber wieder eine neue, kompatible, nodePush-Version geben.
Sehr schön warte schon drauf @Tim dann kann ich dich wieder mit Fragen nerven.
-
@Max habe die Zugang per Konversation gesendet.
-
Hast du sonst Screenshots
Von was werden denn dann Screenshots und oder einen Testzugang benötigt?
-
Hast du eventuell die falsche Domain konfiguriert?
@Max wie meinst du das? Habe das in Plesk drinne stehen.
Code
Display More# nodePush 2 location /socket.io/ { proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr; proxy_set_header X-Forwarded-For $remote_addr; proxy_set_header Host $host; proxy_pass http://127.0.0.1:60001; proxy_http_version 1.1; proxy_hide_header X-Powered-By; proxy_set_header Upgrade $http_upgrade; proxy_set_header Connection "upgrade"; }
-
Hallo @Max
Auch mit der orginalen app.coffee geht es nicht dann bekomme ich denselben Fehler. „Sie haben einen ungültigen oder nicht mehr gültigen Link aufgerufen.“ Kann er ja auch nicht finden da ja auf /socket.io/socket.io.js und das Verzeichnis ist so ja garnicht vorhanden.
-
Wenn die ohne Port aufrufe kommt nichts. https://sa-sponsor.net/socket.io/socket.io.js
Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
Ich steige echt nicht durch. Ich lasse das so wie es ist mit den Änderungen in der app.coffee, damit funktoniert es. Ohne geht es nur mit http und nicht mit https.
Wurschtle da jetzt auch nicht ewig, man bekommt nur Ansätze mehr aber auch nicht. Bin kein Programmierer.Was wird nicht verstanden, wenn ich schreibe über http gehts in anführungsstrichen und über https geht es garnicht, selbst mit deinem Code. Und nun zum letztenmal es läuft hundert % Reverse Proxy/nginx
-
Hallo,
die Konfiguration kann direkt übernommen werden, es ist keine Veränderung notwendig. Ob nodePush hinter dem Reverse Proxy funktioniert kannst du durch aufrufen von https://sa-sponsor.net/socket.io/socket.io.js prüfen.
Das geht eben nicht bei mir. Siehe Failed to load resource: net::ERR_CONNECTION_CLOSED https://sa-sponsor.net:60001/socket.io/socket.io.js Und genau deswegen ist mit Stichpunkten einem nicht viel geholfen.
Wieso aber geht es mit Änderung an der app.coffee? Und es geht zu hundert Prozent, nodePush macht dadurch seine Arbeit.
Nachtrag vom 28.04.2015: Im Moment läuft der nodePush bei mir mit der geänderten app.coffee.
-
Hallo,
dir ist bewusst, dass du das dann schon über die im Reverse-Proxy konfigurierte Domain aufrufen musst?! Das habe ich auch extra geschrieben.
Also müsste die config so aussehen bei mir? Benutze Plesk 12
Codelocation /socket.io/ { proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr; proxy_set_header X-Forwarded-For $remote_addr; proxy_set_header Host https://sa-sponsor.net; proxy_pass http://127.0.0.1:60001; proxy_http_version 1.1; proxy_hide_header X-Powered-By; proxy_set_header Upgrade $http_upgrade; proxy_set_header Connection "upgrade"; }
Und der Startbefehl weiterhin so? node_modules/.bin/coffee app.coffee -- --outbound.port 60001 --outbound.host 199.217.117.223 --inbound.port 60002 --inbound.host 127.0.0.1 --enableStats
-
warum diese nicht funktioniert.
Habe alles so gemacht wie du es geschrieben hast. Trotzdem lässt sich der Push Server nicht mit https aufrufen nur mit http. Ändere ich die app.coffee dann funktioniert es mit https
Orginal app.coffee
Codeapp = do express app.use do (require 'cors') server = (require 'http').Server app server.on 'error', (e) -> throw new Error "Failed when starting http service: #{e.message}"
Von mir angepasst damit https geht.Codeapp = do express privateKey = fs.readFileSync( './keys/mein.key' ) certificate = fs.readFileSync( './keys/mein.crt' ) cakey = fs.readFileSync( './keys/mein.crt' ) options = {key: privateKey, cert: certificate, ca: cakey} app.use do (require 'cors') server = (require 'https').Server options, app server.on 'error', (e) -> throw new Error "Failed when starting http service: #{e.message}"
So und nur mit dieser Änderung geht es mit https. Habe ich diese Änderung nicht dann gehts nur mit http, der Server läuft dann zwar macht dann aber nicht das so wie er es soll. -
Hallo,
wie ich schon sagte: Mit einem Reverse-Proxy funktioniert es problemlos ohne das bearbeiten der Datei. Ich empfehle ausdrücklich die Verwendung eines Reverse-Proxys.
Dann wäre es schön wenn du das mal genauer erklären könntest. Denn bei mir läuft nginx und Reverse-Proxy und es geht eben nicht so wie es soll, nur mit änderun der app.coffee
Ich will niemanden auf die Füsse treten, aber iwie denke ich Tim, das du der Annahme bist das man alles wissen muss. Denn im Moment hälst du wenig von etwas mehr ins Detail zu gehen. Es gibt nur Ansätze / Stichpunkte und das wars. Wäre schön wenn du das näher erklären würdest wie man das nodePush auch mit SSL zum laufen bekommt. Denn so wie jetzt gehts bei mir nicht. -
NodePush 2 wird erscheinen, sobald ich nen Moment Zeit gefunden habe.
Hey cool. Ist es dann auch da erforderlich die app.coffee zu bearbeiten sodas es auch mit SSL funktioniert? Musste dort was hinzufügen, damit es lauffähig wurde.
-
So nun läuft es. Nach einigen Änderungen in der app.coffee.
-
Also hätte ich die app.coffee garnicht ändern müssen?
-
Kein Problem. NGINX läuft ja bei mir.
Das habe ich mir schon zu Gemüte geführt funktoniert aber nicht. SSL
Nur wo wird da was geändert? Ich bin doch kein Programmierer. Und so wirklich wird ja nicht gesagt was wo geändert werden muss oder soll. Ich habe ja das NodePush 2 von dir.Bekomme nur das beim starten.
CodeError: Missing PFX or certificate + private key. at Server (tls.js:1125:11) at new Server (https.js:35:14) at Object.Server (https.js:29:41) at Object.<anonymous> (/var/www/vhosts/sa-sponsor.net/httpdocs/sa-sponsor.net/wcf/acp/be.bastelstu.wcf.nodePush/app.coffee:136:28) at Object.<anonymous> (/var/www/vhosts/sa-sponsor.net/httpdocs/sa-sponsor.net/wcf/acp/be.bastelstu.wcf.nodePush/app.coffee:1:1) at Module._compile (module.js:456:26)
-
Hallo @Tim
habe auf SSL umgestellt. Kann den Server zwar starten, aber mit https funktoniert da nicht. Server läuft auf nginx.
Was genau muss gemacht werden das es mit SSL funktioniert?