Hi,
wird der Chat auch für WSC 6.0 veröffentlicht?
LG
Jay
Hi,
wird der Chat auch für WSC 6.0 veröffentlicht?
LG
Jay
Hallo,
ist das Plugin für 2-Factor Authentication auch für WSC 3.0 / 3.1 geplant oder vorgesehen?
Beste Grüße,
Jay
Nein. Wieso schaust du nicht selbst im Git nach?
und dann in den Store
Ist jetzt drin: https://pluginstore.woltlab.com/file/1919
Habe nur mit nem halben Auge drauf geschaut, kann sein
Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler, denn eine solche Funktion wurde niemals eingebaut (der EventListener schaut nur auf Beiträge), daher habe ich an dieser Stelle einen Vorschlag erstellt: https://github.com/wbbaddons/Image-Proxy/issues/2
Zusätzlich dazu sollte ein Moderator (im besten Fall @Josh) das Thema als Vorschlag kategorisieren, falls das hier vorgesehen ist.
Mobil wird er automatisch in den Vollbild-Modus geschaltet, sodass alle unwichtigen Informationen ausgeblendet werden. Wenn du auf deinem Android-Smartphone Chrome verwendest, sind sogar Benachrichtigungen bei neuen Chat-Nachrichten möglich (vorausgesetzt, dass der Android-Speichermanager das ganze nicht abschießt, hab ich jetzt nicht getestet.).
Was galt denn damals?
Komisch, auch hier kann ich das Plugin nicht herunterladen. In diesem Fall müsstest du warten, bis @Tim online kommt (ich denke heute Abend gegen 21 Uhr).
Ich habe gerade noch einmal nachgesehen...der Link oben scheint in's nichts zu führen...der korrekte Link, unter dem du das Paket nun finden kannst, lautet: https://packages.bastelstu.be/#de-bisaboard-wbb-delayedPosts
In der schwarzen Menübar befindet sich der Button Sign In. Einmal da drauf, Zugangsdaten von dieser Webseite eingeben und dann kannst du das Paket herunterladen. Sorry für die Unannehmlichkeiten, ich hatte das vorhin nicht gemerkt. Solltest du Burning Board 4.1 verwenden, ist diese Funktion übrigens im Standardumfang enthalten.
Grüße,
Jakob
Kein Problem, kann ja mal vorkommen
Der Link versteckt sich in meinem Beitrag hinter dem Wort freischalten. Das Plugin darf überall eingesetzt werden, diese Beschränkung ist nur hinterlegt worden, damit Nutzer nicht aus Versehen und ohne nachgedacht zu haben ein unfertiges Paket installieren.
Du musst dich hier auf der Webseite als Beta-Tester freischalten und dann die Zugangsdaten von tims.bastelstu.be angeben.
Verstehe ich richtig: Benutzer kauft das Produkt einmalig, dann soll es deaktiviert werden?
@Josh kommt das eventuell in v1.2 ?
mit mobiler Verbindung
Das tritt auch so auf.
[media]https://www.youtube.com/watch?v=Iu8ZU7c1YYw[/media]
Die einfachste Methode wäre deinstallieren und danach wieder installieren. Ein entsprechenden Paketserver steht zur Verfügung (siehe Footer).
Könnte man dies als zusätzliches Plugin - setzt natürlich WCF2.1 voraus - umsetzen?
Okay, danke für die Information. ich kann das leider nicht nachprüfen, da ich keinen Windows-Computer mit Firefox hier habe (Google Chrome auf OS X). Mit dieser Information können dir andere (evtl. Entwickler der Erweiterung) sofort helfen, ohne nachfragen zu müssen
Welchen Browser in welcher Version verwendest du denn bitte?