Das ist klar, dass es so nicht funktioniert.
Ich meinte natürlich mit Anpassung (auf eigenes Risiko) der Abhängigkeit.
Das ist klar, dass es so nicht funktioniert.
Ich meinte natürlich mit Anpassung (auf eigenes Risiko) der Abhängigkeit.
Hast du denn mal probiert, die aktuelle Version in der WoltLab Suite 6.1 laufen zu lassen?
Man muss zumindest ehrlicherweise zugeben, dass der Chat vom Gefühl her auch bei den letzten Versionen immer sehr spät dran war.
Die Version 6.0 ist mittlerweile über ein halbes Jahr draußen.
In Bezug auf Druck ausüben finde ich persönlich die Kommunikation hier jedoch etwas wenig. Mittlerweile ist die letzte offizielle Rückmeldung auch schon 3 Monate her.
Mir privat fehlt mittlerweile nur noch ein Plugin zur Aktualisierung. Dass es hier so lange gedauert hat, liegt aber auch daran, dass es kurz zuvor von einem anderen Entwickler übernommen wurde.
Tim Wäre es möglich, offiziell eine Version zu veröffentlichen, die keine Einschränkungen hat?
Display MoreDeine Installation hat mehr als 5 Benutzer, die online sind oder mehr als 30 Benutzer sind sind dort registriert.
In einer leeren Installation konnte ich die neue Version gerade erfolgreich testen.
Vor dem Problem stehe ich ebenfalls. Es sind meistens > 10 Bots online, da ich das Plesk 360 Website- und Server-Monitoring aktiv habe.
Würde den Chat dennoch gerne testen.
Alternativ kannst du die 30 Benutzer im Quellcode auch erhöhen, aber ich denke nicht, dass ich hier nun öffentlich schreiben werde, wie das genau geht, da dies ja nicht der Zweck davon ist.
Aus der Aussage gibt es meiner Meinung nach mehrere Möglichkeiten, das zu lösen.
Ich kann es mir gerne anschauen, kann aber nichts versprechen.
Ich denke da wäre ein Beispiel mit Demo-Zugang praktisch, denn auswendig ist es etwas schwer das zu beurteilen.
Aus meiner Sicht kann das Alpha in der Version entfernt werden.
So hat man auch offiziell nicht mehr die Einschränkungen der Alpha Version.
Alternativ kannst du die 30 Benutzer im Quellcode auch erhöhen, aber ich denke nicht, dass ich hier nun öffentlich schreiben werde, wie das genau geht, da dies ja nicht der Zweck davon ist.
Deine Installation hat mehr als 5 Benutzer, die online sind oder mehr als 30 Benutzer sind sind dort registriert.
In einer leeren Installation konnte ich die neue Version gerade erfolgreich testen.
Ich hoffe aber, dass langsam genug Zeit für die Tests war.
Also wir haben keine Fehler festgestellt nach dem letzten Update.
Ich gehe mal stark davon aus, dass damit die internen Tests der neuen Version für die Suite 6.0 gemeint sind.
So wie ich das richtig gelesen haben, sind die Anforderungen durch andere Pakete nun erfüllt und die Chat-Anpassungen müssen durch Tim noch reviewed werden?
Ich denke ihr solltest ihn direkt im Woltlab Forum kontaktieren, denn diese Webseite hat er scheinbar nicht mehr im Blick.
Angepasst werden muss es wie bereits erwähnt mindestens bei den Font Awesome Icons, da sich die Einbindung verändert hat.
Ist schon absehbar, in welchem Zeitraum die Anpassung erfolgen wird?
Hallo zusammen,
falls die Frage schon irgendwo kam und ich sie übersehen habe, dann Entschuldigung dafür.
Gibt es irgendwo eine Liste aller existierenden Chatbefehle?
Hi,
einige CLS-Design-Stile und der Chat werden kleinere Änderungen am CSS erhalten.
Mit der nächsten Version des Chats sollte das Zusammenspiel dann besser funktionieren.
Ist damit die Version RC2 gemeint oder kommt die Korrektur erst noch?
Nutzt du per Zufall einen Stil von CLS-Design? Wenn ja hätte ich womöglich die Lösung für dein Problem
Nein es ist ein Exklusiv-Stil, also sollte der Footer auch verschwinden?
Ah ja, ich habe es hier gerade getestet, ok dann funktioniert es bei mir auch nicht richtig.
Wie sollte sich der Vollbildmodus denn auswirken?
Also bei mir verschwindet nur die Topleiste, aber die Fußzeile bleibt vorhanden.