Der Node-Server lauft nur mit der version "nodePush paket für wbb4 geht nur mit der node version 0.10.24" v 0.10.24 Bei einer andere version Höhrere kann dies zu absturtz führen oder fehler.
Mit der version 10.24 keine probleme fest zu stellen. Mein node lauft schon zeit 59Tage ohne Probleme mit einer besucher zahl mehr als 900 pro tag.
Posts by iTweek
-
-
wenn ich das richtig da raus lese hat er ihrgend ein problem mit dem BBCode.
error message: Unable to find template 'definitionBBCodeOutput'
-
Kanst ja mal ausprobieren obs geht.
-
Müsste richtig sein. wohl bemerkt das "IP" auch deine ip drin steht
Aber das sind ja nicht die standart einstellungen. Da macht man eig nur wenn Push server auf ein anderen server lauft.
Was war da standart drin?alle plugins installiert?
Push
Push-Benachrichtigungen (WBB)
nodePushansonsten man das standart zeug eintragen. Oder der Push server lasst nichts rein.
-
System -> Allgemein -> System -> Push-Server
-
Wie gesagt^^
Zeig mal deine ACP einstellung. Bzw mal die homepage adresse
LG
-
oder eine link zu seiner hp wäre auch nice ;D
-
wenn kein fehler kommt ist es doch gut.
so dann wirds schwer. Hast du TS3 / Teamviewer? Es ist schwer als außenstehender den fehler zu lokalisieren.
-
weil die seite nur noch unter 127.0.0.1 aufgerufen werden darf.
Mal kucken ob er die ip übernimmt.Mach mal deine ip da rein. Also bei beide seiten und änder in Acp
Speichere aber bitte deine vorige einstellung -
mach mal
Code
Display Moremodule.exports = { outbound: { useTCP: true, port: 9001, host: '127.0.0.1', socket: __dirname + "/tmp/outbound.sock" }, inbound: { useTCP: false, port: 9002, host: '127.0.0.1', socket: __dirname + "/tmp/inbound.sock" }, user: 'push', group: 'push' }
und kucke mal was dein server beim start aus spuckt. Also mit welcher ip er startet usw. Ich habe die erfahrung geamcht bei 0.0.0.0 das er garnichts macht. -
Okey ist die frage was nun in deine configs drin steht. Wenn du willst kan ich mal drüber kucken. Per Teamviewer oder so.
Kannst dich ja melden.evt hilft dir das weiter.
-
lauft dieser Nodepush server auf dem selben rechner als der webserver?
-
was steht in deiner config drin? bzw in dein acp?
server auch über Screen gestartet? -
Existiert " package.json " in be.bastelstu.wcf.nodePush
ich glaube es geht auch nicht mit "v0.10.29" meines wissend nur mit 0.10.24
kanst dir ja mal das ankucken -> Klick :-D
-
ah okey^^ dann vergiss, mein beitrag
-
und was steht im " 55b3f26ed53ecc1a41fba84ffbd34e2983d9a5bb " code?
ACP-> Protokoll -> Fehler -> Code eingeben
-
Ich denke du musst bei nodepush nichts ändern. Da das Node.js im hintergrund lauft.
Ob Wbb4 jetzt bestimmte regeln braucht. Auf die schnelle kann ich dir nur
https://tyrola.at/woltlab-burning-board-4-und-nginx/
https://www.mywbb-world.com/th…schreibung-wbb-4-1-nginx/geben.
Nginx as Reverse Proxy Apache, keine lösung? oder willst du komplett auf nginx gehen. (brachte .htaccess) gehen nicht mehr.
Lg iTweek
-
das jetztige node ist nur mit v0.10 kompatibel. Alles was drüber ist geht nicht.
Lg
-
Alles klar
-