Hallo,
ich kann mit Freuden die Verfügbarkeit von Version 2.0.0 Beta 1 meines Paketservers verkünden. Diese Version ist die erste offiziell verfügbare und offiziell unterstützte Version des Paketservers. Der Paketserver ist bereits seit über einem Jahr hier in der Bastelstube für alle Downloads im Einsatz, war der erste Paketserver für WCF 2, und wurde in der Zeit schrittweise zu dem, was er heute ist: Ein schneller1, komplett standardkonformer Paketserver für WCF 2 mit einer mächtigen Rechteverwaltung, welcher zusätzlich auch für den Endbenutzer eine nette Oberfläche bietet.
An dieser Stelle möchte ich @Max danken, welcher das XSLT-Template gebaut hat, wodurch im Browser eine Oberfläche, anstatt der XML-Ausgabe erscheint, @Josh für die initiale Arbeit an der Paketserver-Administration, mit welcher der PaketServer in ein WCF integriert werden kann, @Sascha, @Jan und @udoz, welche den Paketserver schon seit „Stunde 0“ einsetzen und durch die fehlenden Bugreports zeigten, dass der Paketserver seinen Job solide erfüllt.
Alle Beta Tester können den Paketserver zusammen mit der Administration über unseren PaketServer beziehen: https://packages.bastelstu.be/#be-bastelstu-josh-ps
Alternativ kann man den Paketserver auch via git beziehen: https://github.com/wbbaddons/T…eleases/tag/v2.0.0-beta.1
Der Paketserver selbst ist nicht in PHP, sondern in JavaScript geschrieben. Genau so wie bei nodePush ist es erforderlich node.js installiert zu haben.
Möglicherweise auftretende Fehler und Probleme, sowie Fragen zur Bedienung können im entsprechenden Forenbereich gestellt werden: https://tims.bastelstu.be/foru…%E2%80%99s-PackageServer/
Ich wünsche viel Spaß!
1 Es wurden Belastungstests mit einer Kopie der öffentlichen Pakete des Pluginstores durchgeführt, das Ergebnis ist im Anhang zu sehen