ImageProxy bei Signaturen

    • Official Post

    Hallo,

    Und @jacboy es kann ja auch mal sein, das er privat da schon etwas geguckt hat, aber es noch nichts ins Git gepostet hat oder Gründe hat, warum er es nicht geschafft hat ._.

    Es ist nicht notwendig dich gegenüber diesem Nutzer zu rechtfertigen. Er wurde mittlerweile hier im Forum gesperrt. Das Team hier ist gerne bereit auch Nachfragen zu Features zu beantworten, solange dies "im Rahmen" bleibt. In keinem Falle setzen wir voraus, dass ihr euch auf Drittseiten informiert.

  • Es ist nicht notwendig dich gegenüber diesem Nutzer zu rechtfertigen. Er wurde mittlerweile hier im Forum gesperrt. Das Team hier ist gerne bereit auch Nachfragen zu Features zu beantworten, solange dies "im Rahmen" bleibt. In keinem Falle setzen wir voraus, dass ihr euch auf Drittseiten informiert.

    OK, danke :)




    Eine neue Version werde ich heute Abend oder morgen in den Pluginstore bzw. hier auf die Updateserver stellen.

    Hattest du es noch nicht hochgeladen oder bin ich gerade zu dumm es zu finden? :)

  • Kann ich bestätigen, bei mir wird z.B. auch [img='http://fs2.directupload.net/images/150821/zmhutplq.png',none,344][/img] nicht erkannt.

  • Du öffnest auf deinem Webspace diese Datei:
    wcf/lib/system/event/listener/ProxyListener.class.php


    Und ersetzt den Inhalt dieser mit dem hier:

  • Hab das getan, vereinzelte Seiten sind im Forum erreichbar, andere wie das Dashboard oder die Forumsseite selber überhaupt nicht.


    Grüße

    Das liegt entweder an etwas anderem oder du hast etwas komplett falsch gemacht, deinstalliere einmal das Plugin und lade es neu hoch und warte bis @Josh ein Update raus haut :)